Philosophie |
![]() |
![]() |
![]() |
Dem ökologischen Bauen fehlt der "Coolness-Faktor".
Das muss sich ändern! dachten wir uns als Gründer der Morganic GmbH im Jahre 2006 und bauten darauf unsere Geschäftsidee auf. Der Zeitgeist gibt uns Recht: ökologisches Bewusstsein ist schon lange in der Mitte der Gesellschaft angekommen: Jeder Supermarkt hat sein Bio-Regal, und er verkauft dabei keinesfalls eine Ideologie, sondern zu aller erst hochwertige Produkte ohne Schadstoffe, deren Hersteller ihre Verantwortung für die Umwelt wahrnehmen. Das ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Diese Selbstverständlichkeit nimmt die Morganic GmbH im Bereich der Architektur wahr. Dabei beweist sie ohne Mühe, dass ein Öko-Haus nicht aussehen muss wie ein Öko-Haus.
Die Morganic GmbH steht für Nachhaltigkeit! Der Kopf der Morganic GmbH besteht aus einem Architekten- und Bauunternehmerteam mit jahrelanger Erfahrung im Bereich des natürlichen Bauens. Wir haben uns zusammengeschossen um Bauprojekte und Produkte zu entwickeln hinter denen wir mit gutem Gewissen stehen können. Wir möchten gesunde und nachhaltige Lebens und Arbeitsräume schaffen über die sich auch kommende Generationen noch freuen können. Durch die enge Zusammenarbeit von Planern und ausführenden Firmen von der ersten Skizze bis zur Fertigstellung eines Gebäudes können wir sowohl gestalterisch als auch bautechnisch optimale Ergebnisse erzielen.
Was bedeutet Nachhaltigkeit für uns?
Unser Nachhaltigkeitsbegriff bezieht sich auf die gängige Definition des Drei-Säulen-Modells von der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages „Schutz des Menschen und der Umwelt“:
von Anfang an mit in die Planung einfließen. Der Baustoff Lehm spielt für uns eine zentrale Rolle, da er neben den erwähnten Kriterien zusätzlich hervorragende klimaregulierende Eigenschaften hat. In diesem Sinne beraten wir Sie unabhängig zu Ihrem Bauvorhaben und übernehmen für Sie auch gerne die Planung und Bauausführung - egal ob Neubau, Altbausanierung, oder Wärmedämmung. Dabei bauen wir auf unsere Erfahrung mit natürlichen Baustoffen wie Lehm und Holz und setzen diese in Kombination mit Massivbau konsequent ein. Durch eine moderne, zukunftweisende und nutzerbezogene Gestaltung steht die Morganic GmbH dabei für einen ganz neuen Typ von Architektur. So schaffen wir prägnante und gesunde Lebensräume, frei von Giftstoffen und gut fürs Gewissen.
Nachhaltigkeit ist bisher noch nicht in einer Norm oder Verordnung erfasst. Als Bewertungskriterium greifen wir daher auf den „Leitfaden Nachhaltiges Bauen“ zurück, federführend erarbeitet durch Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung unter Beteiligung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und Einbeziehung von Sachverstand aus Wissenschaft und Praxis für die Anwendung bei Baumaßnahmen des Bundes.
Ganzheitliches Denken muss somit bereits interdisziplinär von den ersten Planungsüberlegungen bis zum Nutzungsende vorherrschen. Zu vermeiden ist, wie vielfach in der Vergangenheit geschehen, einen "schlechten" Entwurf in energetischer, ökologischer oder brandschutztechnischer Sicht "nachzubessern".
Unsere Visionen:
Weiterführende Informationen zum Thema nachhaltiges Bauen finden Sie im "Leitfaden Nachhaltiges Bauen" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen: ->download pdf |