Die Morganic GmbH
Die Morganic GmbH wurde 2006 in Frankfurt am Main von 2 Architekten und einem Bauunternehmer/Zimmermann gegründet. Eine Niederlassung in Melle, Niedersachsen folgte kurz darauf.
Nach Ausstieg des Gesellschafters und Geschäftsführers Dipl. Ing. Martin Böttcher, mit dem wir weiterhin in verschiedene Projekten zusammenarbeiten, wurde 2013 der Gesellschaftssitz, ganz nach Melle verlegt.
Die Morganic GmbH ist Mitglied im Dachverband Lehm e.V.
Methodik
Wir sind von der Idee des nachhaltig orientierten Denkens und Handels überzeugt. Dies heisst, dass wir unter dem gedanklichen Dach der Nachhaltigkeit auf den 3 Säulen der Nachhaltigkeit: Ökologie-Ökonomie-Soziologie bauen und projektieren.
D.h. durch die Auswahl der richtigen Baustoffe und zu verwendenden Techniken unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen, können wir ökologisch konsequente sowie konventionelle hochwertige, anspruchsvolle, ästhetische und nutzerorientierte Projekte und Bauvorhaben umsetzen.
Wir arbeiten mit einem Netzwerk von Fachleuten und koordinieren dies im interdisziplinären Dialog. In enger Einbindung der Bauleute erzielen wir so die bestmöglichen Ergebnisse mit und für unserer Kunden.
Dabei ist die genaue Betrachtung der Besonderheiten der Gebäude beim bauen im Bestand sowie der Standorte im Neubau ein weiterer Baustein für die Planung und Entwicklung eines schlüssigen Konzeptes und Entwurfes.
Geländeniveau, Geländeausrichtung und Sonneneinstrahlung und mögliche Verschattung werden genauso wie die Wahl der richtigen Baustoffe unter Berücksichtigung der individuellen Anforderungen des einzelnen Projektes, in der Planung berücksichtigt.
Die Anforderungen an heutige Gebäudestandards und insbesondere an die Energieeffizienz (Anforderungen nach Energie Einsparverordnung(EnEV) und darüber hinaus) können somit erfüllt werden, ohne zu schlechten Raumklima o. gar Bauschäden und Schimmelbildung zu führen.
Unsere Erfahrungen mit ökologischen Baustoffen und mit dem Vermeiden von chemisch kritisch zu betrachtenden Baustoffen, kommt Ihnen nicht nur als Kunde_in mit baubiologisch/ökologisch hohen Ansprüchen, sondern auch beim konventionellen Bauen, zur Vermeidung von Gesundheitsbeeinträchtigungen durch ein Konglomerat an Chemie, zugute.